Sucht im Alter:
Wie spreche ich das an?
Soll ich es überhaupt ansprechen? Wie spreche ich das an? Was, wenn ich mich irre? Sucht kennt keine Altersgrenzen Wann ist Alkoholkonsum schädlich? Wann ist Medikamentenkonsum schädlich? Auch im Alter sind Veränderungen möglich Sucht im Alter ist ein Tabu Jede zehnte Person über 65 hat eine Abhängigkeit.

Schmerzmittel und Sport – die Risiken

Wer Schmerzen hat, kann keine sportlichen Bestleistungen abrufen. In der Praxis zeigt sich, dass immer mehr Leistungs- und Breitensportlerinnen und -sportler deswegen schmerzstillende oder schmerzlindernde Medikamente wie z. B. Paracetamol, Diclofenac, Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure (Aspirin®) schlucken. Und dies nicht erst, wenn Schmerzen auftreten, sondern häufig schon vorbeugend. Doch selbst die Einnahme von rezeptfrei erhältlichen Schmerzmitteln ist nicht ohne Risiko und kann vor allem bei starker körperlicher Belastung fatale Folgen haben.

Autor/Hrsg. ZFPS
Zielpublikum Jugend + Sport-Leiterinnen und -Leiter
Art des Dokuments Flyer im Format A4
Publikation 2021
Verfügbare Sprachen

Deutsch

Preis Im Kanton Zürich: kostenlos
Download

PDF-Dokument

Zu bestellen über

Online-Bestellformular